Totspritzen erlaubt. Rauchen verboten.
Author: protokollfuehrer
Nomen est omen
Dieses Wochenende bin ich in unseren Medien über zwei Personen gestolpert, die diesen lateinischen Ausspruch in selten dagewesener Art untermauern: Gestern im ZDF berichtete eine Frau Off, über die Entscheidung, ihren Mann nicht künstlich am Leben zu erhalten und die Geräte auszumachen. Und kurz darauf lese ich im Spiegel von letzer Woche, wie ein Herr Kevin de Cock zum AIDS-Problem in Afrika interviewt wird. Ich hoffe, die Autoren der Beiträge hatten wenigstens genauso viel Spass wie ich…
ExtJs – problems and solutions
I’m writing a UI in Ext Js (2.0.2) at the moment, and after half a year of experience I’m still struggeling sometimes. At this place, I will collect some problems and hopefully the solutions for that. Feel free to ask me questions as comments.
|Firebug errormessage| cause
| sp is not defined| check the order of object instanciation or the order of import|
|toolbar.add() throws errors | you have to render the damn toolbar before adding anything. If you don’t have a backing html-element which you apply using renderTo(), a possible solution is: toolbar.on(‘render’, addButtons, this) with the button-adding-logic in the function addButtons.
| o ist not defined | no record fields defined for a store or a reader. On instantiation a reader needs a record Check your reader instantiation.|
Cordoba- jetzt kann man ja lachen
World record in software downloading
Mal bei einem Weltrekord mitmachen? Und zwar einfach nur, in dem man sich den neuen Firefox runterlade?
Na logo!
Probeheft
Warum kaufen, wenn’s soviel schöne Literatur umsonst gibt?
Hier ein paar Lieferanten:
Thema Recht, Steuer, Wirtschaft (AT):
http://www.lindeverlag.at/verlag/zeitschriften
Medizinischer Bedarf:
http://www.3bscientific.de/catalog.html
Recycling:
http://www.euwid-recycling.com/cipp/euwid/custom/pub/abo/subscribe,lang,2/oid,3414/ticket,guest
Jagd:
http://www.rwj-online.de/info/media/probe.htm
Tiere:
http://www.lv-h.de/reiter/info/service/Service.htm
Spielzeug:
Backen:
http://www.cost-logis.de/BackBusiness/abo_BB.htm
Hotellerie:
http://www.cost-logis.de/CostLogis/abo-CL.htm
Verkehrssicherheit:
http://www.mobilundsicher.de/seiten/abonnement.html
Irgendein Krempel:
http://www.minispace.com/de_de/magazine/order/?type=free_issue/?utm_source=s_nk_9
Technologie:
Technology Review
Elektronik:
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=2049
Rezensionen folgen…
Fahradweg
Kroketten
Zutaten für 1 Person:
2 Becher kalten Kartoffelbrei
2 alte normale Brötchen
2 Eier
dick Brat-Öl oder so Frittierfett oder halt ne Friteuse
Rezept:
Brötchen zu feinen Bröselchen reiben. Ein Eiweiß und zwei Eigelb verquirlen und leicht salzen. Den Kartoffelbrei portionsweise zwischen den Händen zu einer kurzen Wurst drehen. Erst mithilfe zweier Kuchengabeln im Ei wenden und dann mit der flachen Hand in der Panade rollen. Enden nicht vergessen. Etwa 30-80 min stehen lassen, bis sich eine gleichmäßige leicht feuchte Oberfläche entwickelt hat.
Die guten Dinger in Bratöl schön von allen Seiten goldgelb frittieren und dann zum Entfetten auf Küchenpapier legen. Die Kroketten sind innen sehr heiß und sollten ein bißchen ruhen vor dem Essen.
Frei, teilweise frei oder gar nicht?
Wie heute auch die Tagesschau meldete, hat die amerikanische Orangisation Freedom House ihre neuen Ratings zur Demokratisierung rausgebracht. Hier ist jedes einzelne Land in verschiedenen Kategorien analysiert und abschließend als frei, teilweise frei oder nicht frei kategorisiert. Sehr interessante Sache:
I hate hibernate!
Every day another hibernate fuckup! And it is not (only) my poor understanding of it! It’s the unsufficient documentation. It’s the bad written book. It’s the arrogance of the hibernate team members in their forum. It’s the way they handle bugs. It’s their inconsistence with these two totally separated query-languages. It’s their proxy-fuckup. And i’m not alone with that perception…