Gerade habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Spam bekommen, der echt cool war. Hierhin wurde ich geleitet:
Author: protokollfuehrer
Haider
Der Landeshauptmann Karl Haider a.D. war zu weit rechts und knallte dort gegen einen Betonblock.
Wollt ihr schneller haben?
Was macht eigentlich Kirmes-Feeling aus? Und will man das eigentlich haben?
Die Antwort auf die zweite Frage muss ich schuldig bleiben, die erste ist leicht zu beantworten: Laute Scheißmusik und beschissenes Rumgelaber von Fahrgeschäft-Betreibern. Eine fantastische Möglichkeit, aus sicherer Entfernung die Mega-Autoscooter-Super-Sause mitzuerleben, bietet folgende Seite:
http://kirmes-oldenburg.chapso.de/rekommandations-sprueche-s340918.html
Geilerweise findet sich links etwas tiefer auch eine mp3-Streamer mit Original-Jetzt-gehts-los-jetzt-gehts-ab. Großer Spass.
Partii op Kölsch
Hier der großartige Partyplaner von unserem Getränkelieferanten. Er war übrigens gerade für eine Woche im Urlaub im Schwatzwald. Und hat da natürlich die Rothaus-Brauerei besischtigt und die war – mensch – war die aufjeräumt. So sauba. War ja schon in ville Brauereien un so, aber so sauba. Da muss also einer den janzen Tach putzen und saugen. In Kölle wenn du da auffe Brauerei jehst, da sieht et uss, als hätt ne Handgranat einjeschlajen. Sischer, die hann natürlich och vill mehr Platz da unten. Aber die sinn alle so. War ja da inner Eck stationiert un bei Schladerer, datt is ja dieser bekannte Schnapsfabrikant, da war et och so. Also dat lohnt sisch rischtig. Isch han ja schon ville……
Aber hier ist der Partyplaner:
http://www.koelschundmehr.de/mehr/html/seiten/content/planer.php
Single- Statistiken September 2008
Bei Studivz als solo gemeldet und im akzeptablen Alter sind akuell (Stand 17.September 2008 0:47) :
Uni Köln
25 Jahre – 259
26 Jahre – 226
27 Jahre – 144
28 Jahre – 130
29 Jahre – 99
Uni Bonn
25 Jahre – 139
26 Jahre – 108
27 Jahre – 65
28 Jahre – 84
29 Jahre – 46
Problem der Statistik: Wahrscheinlich gibt es insgesamt mehr junge stvz-Benutzer als ältere. Um die Zahlen zu bereinigen, gilt es nun einen Wert zu finden, der die Gesamtanzahl der Benutzer pro Altersgruppe vergleichbar macht. Dieser Wert muss über die Jahre konstant bleiben. Nehmen wir die Anzahl der weiblichen Nutzer, die im Juni Geburtstag haben.
Uni Bonn
25 – 138
26 – 122
27 – 97
28 – 101
29 – 53
Uni Köln
25 – 248
26 – 237
27 – 180
28 – 158
29 – 115
Verhältnisse:
Uni Bonn
25 Jahre – 139/138 = 1
26 Jahre – 108/122 = 0,88
27 Jahre – 65/97 = 0,67
28 Jahre – 84/101 = 0,83
29 Jahre – 46/53 = 0,86
Uni Köln
25 Jahre – 259/248 = 1,04
26 Jahre – 226/237 = 0,95
27 Jahre – 144/180 = 0,8
28 Jahre – 130/158 = 0,82
29 Jahre – 99/115 = 0,86
Zur Erläuterung: Je niedriger der Wert, desto größer die Chance, in dieser Altersgruppe einen Single kennenzulernen. Zur Zeit stehen also an den Unis Bonn + Köln die Chancen bei 27jährigen jungen Damen besonders gut. Augen auf!
Über weitere Entwicklungen werde ich den geneigten Leser natürlich auf dem Laufenden halten.
Mit statistischem Gruße,
Dirk Diggler
Bananensalat mit Gambas
Hier mal das Rezept für den leckeren Bananensalat, den ich im Fernsehen abkuckt habe. Eine köstliche Mischung aus süßen Bananen, scharfen Chillis, Ingwer, Frühlingszwiebeln und knackigen Gambas…
Froscon 2008
Smoothie im Eisfach vergessen
Believe it or not…
Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters versucht schon seit Längerem, neue Gläubige mit unkonventiellen Methoden zu gewinnen. Jetzt springt auch die katholische Kirche auf. Noch nie war Mit-dem-Glauben-an-den-katholischen-Gott-Anfangen so einfach! Bestell das Startpaket noch heute unter dieser Adresse:
http://www.kirche-in-not.de/01_aktuelles/glaubenspaket_inhalt.php
Informatikwitze selbstgemacht
Für political correctness im Netz: Wo es Links gibt, muss es auch Rechts geben!
URI et orbi!
Und noch ganz ein mieser: Ich warte bei Programmen ja immer noch nach einer besseren Klassifikation von allgemeinen Fehlern: Neben General Error sollte es auch Sergeant und Lieutenant Error geben…