Author: protokollfuehrer
Weltreise – Varanasi
Weltreise – Jaipur
Weltreise – Maoistengeneralstreik
Einen Tag nachdem ich in Pokhara ankomme, beginnt der von den Maoisten ausgerufene Generalstreik. Es fahren keine Autos und die Geschaefte und Restaurants duerfen nur zwischen 6 und 8 morgens und abends aufmachen. Wer nicht mitzieht, kriegt Besuch.
Die Maoisten ziehen durch die Strassen
Erst als ich schon auf Trekkingtour bin, ist der Streik nach 7 Tagen beendet.
Weltreise – Singende Dorfkinder
Unsere Kamelsafari endet im Dorf des Kameltreibers, wo wir zu Abend essen. Fuer die Kinder sind wir natuerlich wieder die grosse Attraktion. Dafuer singen sie mir auch auf mein Aufnahmegereat.
Weltreise – Jodhpur
Die blaue Stadt Jodhpur ist eine Stadt wie aus einem Maerchen. In der Altstadt schmale Gassen, die an die Basars von Aleppo erinnern. Die blau gestrichenen Haeuser der Brahmanen und hoch ueber allem das maechtige Maharaja-Fort Merangarh.
In einem der vielen Innenhoefe treffen wir auf einen Musiker, der ein traditionelles, entfernt an eine Geige erinnerndes Instrument spielt. Wir setzen uns zu ihm in den Schatten und lauschen eine Weile:
Aber Jodhpur haelt noch mehr Ueberraschungen fuer uns bereit. Eines Tages, als wir durch die Stadt ziehen, lernen wir den “Major” kennen, einen aelteren Herren dessen Lachen ich wohl nie vergessen werde.
Weltreise – Ajmer
Ajmer ist eine Stadt ohne viele weisse Touristen. Die werden alle von der nahegelegenen Stadt Pushkar aufgesogen. Voellig ungerechtfertigt, denn Ajmer ist eine aeusserst interessante Stadt. Die Haelfte der Einwohner sind Muslime und ihre Kultur bildet mit der der Hindus eine aussergewoehnliche Melange. Neben Rajasthani wird hier viel Urdu gesprochen, eine dem Hindi aehnliche Sprache mit einem starken Farsi-Einfluss. Die wichtigste Sehenswuerdigkeit der Stadt ist das Dargah, das Grab eines Sufi-Heiligen im Westteil der Stadt. In dessen Innenhof sitzen abends die Pilger im Schneidersitz am Boden und lauschen traditioneller Musik.